Template: category.php

Gesellschaft

Gesprächskreis Nachhaltigkeit

06. Februar 2023

Ein gesellschaftlich wichtiges Thema ist „Nachhaltigkeit“, zu dem wir aktuell viele Veranstaltungen, Vorträge, Workshops anbieten. Bei einem Gesprächskreis in Haus Andreas stellten wir die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele vor.

> Zum Artikel

Grußwort der Geschäftsführung 2023

01. Januar 2023

Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden, ehrenamtlich Tätigen und allen, die dem Clarenbachwerk verbunden sind, wünschen wir ein glückliches Jahr 2023! Hier Rückblick und Vorausschau der Geschäftsführung auf das kommende Jahr.

> Zum Artikel

Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen

23. Dezember 2022

Hier informieren wir Sie über aktuelle Bestimmungen der Coronaschutzverordnung zu Besuchen, Infektionsschutz und Schnelltests im Clarenbachwerk. Bei Fragen sprechen Sie bitte die jeweilige Einrichtungs- oder Pflegedienstleitung an!

> Zum Artikel

Lesung: Ein Leben in der Pflege

12. April 2022

Zu einer Lesung aus ihrem Buch „Traust du dir das zu? Mein Leben in der Altenpflege“ (erschienen im edigo Verlag) besuchte Doris Röhlich-Spitzer, die frühere Geschäftsführerin des Clarenbachwerks, Anfang April unser Haus Andreas.

> Zum Artikel

Unsere Auszubildende im Radio-Interview

25. Januar 2022

„Pflege ist mein Traumberuf“, sagt Oumaima (22), vor zweieinhalb Jahren aus Marokko nach Deutschland gekommen. Über ihre generalistische Ausbildung an der Pflegeschule im Clarenbachwerk erzählte sie Moderatorin Elif Şenel (re) im WDR-Radio.

> Zum Artikel

Ein Jahr generalistische Pflegeausbildung

09. Dezember 2021

Preisfrage: Was meint Generalistik? Seit 2020 gibt es die einheitliche Ausbildung in Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Sehr bekannt scheint das neue Angebot noch nicht zu sein, meinen die Auszubildenden, die hier ihre Erfahrungen teilen.

> Zum Artikel