Aus den Häusern
Veedelstrommler
12. Oktober 2025
Im Clarenbachwerk begrüßt Musiktherapeut Jochen Ten Hoevel regelmäßig die „Veedelstrommler“: Menschen mit Demenz aus stationärer Pflege und Tagespflege zum gemeinsamen Trommeln. Vom „Grillenzirpen“ bis zum ohrenbetäubenden „Rumble“: Mit ver- schiedenen Instrumenten entstehen Rhythmen – ohne Vorkenntnisse, aber mit umso mehr Spaß. Die positiven Auswirkungen des Musizierens auf Körper, Gehirn und Psyche sind bekannt: Verschiedene Hirnareale werden angesprochen, Körperbeherrschung und Koordination gefördert. Die Teilnehmenden – viele durch ihre Demenz oft in sich gekehrt –, blühen auf, interagieren mit den anderen und freuen sich, dass die gemeinsamen Rhythmen erstaunlich gut klappen. Die fröhliche, ausgelassene Stimmung der „Veedelstrommler“ ist am besten persönlich zu erleben! Daher laden wir interessierte Menschen – auch mit ihren von Demenz betroffenen Zugehörigen – ein zum einmaligen öffentlichen Drum Circle Event mit Musiker Nikolas Geschwill: Di, 21.10.25, 15:30 Uhr (Einlass 15:00 Uhr) Anschließend besteht die Gelegenheit zum Austausch bei Getränken & Snacks. Anmeldung: (ca. 60 Plätze). Wer mehr Gesprächsbedarf zum Thema Demenz hat: einmal im Monat bieten wir einen öffentlichen Gesprächskreis für Zugehörige an mit gerontopsychiatrischer Fachberatung (ohne Anmeldung): Tagespflege Heinrich Püschel Haus, Neuer Grüner Weg 25, 50933 Köln. Der nächste Termin ist am Do, 16.10. um 15 Uhr. Das Projekt wird gefördert durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester BMCO im Rahmen des Programms „Länger fit durch Musik“ und der „Nationalen Demenzstrategie“ und unterstützt vom Bundesministerium für Bildung, Familien, Senioren, Frauen und Jugend. |