Aus den Häusern
Veedelstrommler Konzert
04. November 2025
|
Die positiven Auswirkungen des Musizierens auf Körper, Gehirn und Psyche sind bekannt: Verschiedene Hirnareale werden angesprochen, Körperbeherrschung und Koordination gefördert. Die Teilnehmenden – viele durch ihre Demenz oft in sich gekehrt –, blühen auf, interagieren mit den anderen und freuen sich, dass die gemeinsamen Rhythmen erstaunlich gut klappen.
Wer mehr Gesprächsbedarf zum Thema Demenz hat: einmal im Monat bieten wir einen öffentlichen Gesprächskreis für Zugehörige an mit gerontopsychiatrischer Fachberatung (ohne Anmeldung): Tagespflege Heinrich Püschel Haus, Neuer Grüner Weg 25, 50933 Köln. Der nächste Termin ist am Do, 20.11. um 15:30 Uhr. Das Projekt wird gefördert durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester BMCO im Rahmen des Programms „Länger fit durch Musik“ und der „Nationalen Demenzstrategie“ und unterstützt vom Bundesministerium für Bildung, Familien, Senioren, Frauen und Jugend. |

Das „Drum Circle Event“ versammelte Menschen mit und ohne Demenz im Haus Andreas: Unter Anleitung des Musikers Nikolas Geschwill und Musiktherapeut Jochen Ten Hoevel erzeugten sie mit verschiedenen Instrumenten gemeinsam Rhythmen vom „Grillenzirpen“ bis zum ohrenbetäubenden „Rumble“ – ohne Vorkenntnisse, aber mit umso mehr Spaß!
Beim Blick in die Gesichter zeigt sich deutlich, wieviel Freude das gemeinsame Trommeln schafft …